Die zweite Mannschaft musste heute in der dritten Runde zu Hause gegen den
Tabellenführer aus Mettmann antreten.
Waren die ersten beiden Runden teilweise noch als "glückliche" Ergebnisse verbucht worden, so spielte das Team heute stark auf und ließ den Gegnern von Beginn an keine Chance. Bei 2 Niederlagen
und 2 Remisen stand es am Ende 5:3 - dies bedeutet nun einen verdienten
2. Tabellenplatz vor der 4. Runde.
Die Spiele im Einzelnen:
An Brett 1 verlor Jonas Egel seine Partie in der er unglücklich mit den schwarzen Steinen
aus der Eröffnung herauskam. Der Gegner verstand es seine Initiative dauerhaft zu sichern
und konnte die Partie letztlich verdient gewinnen.
An Brett 2 hingegen gewann Udo Hammermeister mit Weiß verdient - subjektiv betrachtet
war die Partie aus der Eröffnung heraus ausgeglichen. Udo konnte Dame und Turm auf
der 7. Reihe platzieren, was ihm dann nach einem Fehlgriff des Gegners zu einem
taktischen Schlag verhalf - nach der Abwicklung stand Udo mit Dame und Springer gegen
2 Türme und konnte den Vorteil sicher in einen Sieg ummünzen.
Brett 3 mit Markus Malkeit war die Partie, die als erste durch unser Team gewonnen
wurde. Einige Schwächen in der weißen Stellung sowie ein taktischer Fehlgriff des
Gegners verhalfen Markus zu diesem schnellen Erfolg.
An Brett 4 konnte sich Thomas Malkeit mit den weißen Steinen eine verheißungsvolle
Stellung herausspielen, wurde dann aber durch zähe verteidigung von seinem Gegner
zurückgedrängt. Nach dem Damentausch war nicht mehr viel los in der Partie und somit
kam eine Punkteteilung heraus.
Torsten Steinheuer musste an Brett 5 mit den schwarzen Steinen in einer offenen Partie
spielen, entschloss sich zu entgegengesetzter Rochade, was einen aussichtsreichen
Angriff nach sich zog. Sein Gegner versuchte zunächst die Stellung zusammenzuhalten,
übersah dann aber eine taktische Finte von Torsten, die die Dame kostete. Diese
Überlegenheit nutzte Torsten dann zum Mattangriff.
An Brett 6 gewann Karl Müllers eine strategisch gut überlegte Partie. Er erspielte sich
nach und nach leichte Vorteile, die sich später in einem Freibauern in der b-Linie
manifestierten. Dem konnte sein Gegner nicht mehr viel entgegensetzen, musste eine
Figur geben und das danach entstandene Endspiel war nur noch Sache der Technik.
An Brett 7 griff Anja Mehler in der Eröffnung daneben, was einen Bauern kostete. Zwar
versuchte sie noch etwas aus der Stellung herauszuholen, doch der erfahrene Gegner
ließ sich nicht mehr verwirren und holte für sein Team letztlich sicher den Punkt.
Dirk Düxmann an Brett 8 spielte auf Sicherheit und beide Kontrahenten taten sich
gegenseitig nichts. So endete die Partie schließlich verdientermaßen in einem Remis.
Die jetztige Ausgangslage in der Tabelle nach 2 Siegen und einem Remis, lässt auf
eine erfolgreiche Saison hoffen !